Chronik

Hier finden Sie die Chronik der musikalischen Abteilung des Vereins

Image Description

Der Spielmannszug 1907

Um der Chronik des Spielwesens in Froschhausen gerecht zu werden, ist festzuhalten, das sich bereits 1907 anlässlich des 10. Gauturnfestes ein Spielmannszug formierte. Über die Zeit von 1907 bis 1938 ist uns leider nichts näheres bekannt.

Im Jahr 1939 trat dieser Spielmannszug letztmalig zur Einweihung des damaligen Rathauses auf.

Danach löste sich der Spielmannszug Froschhausen auf und trat, wohl auch wegen der Wirren des 2. Weltkrieges, (soweit uns bekannt) nicht mehr auf.

Durch Initiative der Herren Hugo Happel, Peter Malsy, Willi Korb und der Übungsleiter Ludwig Kratz, M. Mock und G. Kiehl konnte zur Fastnachtzeit 1952 der Zug erstmals wieder aufspielen.

Das Jahr 1952  wurde als   Gründungsdatum in den Statuten vermerkt.

Die ersten Spielleute des neu gegründeten Spielmannszuges waren:

Hugo Happel, Karl Kiehl, Fritz Böres, Otto Disser, Ludwig Wilz, Hans Degen, Martin Gerfelder, Paul Busser, Heinz Kämmerer, Peter Wilz, Edmund Sticksel, Franz Schleicher, Willi Maresch, Wolfgang Brinek, Georg Wieland, Günter Stöckel, Josef Röder, Hildebert Wilz, Willi Kopp, Horst Busser, Alois Sticksel, Ewald Valtin, Edmund Wilz.

Dieser Spielmannszug wurde schnell zum Stolz nicht nur der TuS Froschhausen, sondern der ganzen Gemeinde. Dabei war aller Anfang schwer - die ersten Übungsgeräte waren Spanplatten und handgeschnitzte Trommelstöcke. Schreinermeister Peter Malsy und Vorstandsmitglied Georg Keller hatten Sie in Ihrer Werkstatt für die Zwecke des Spielmannszuges angefertigt.

Aber es bedurfte nicht nur dieser Hilfe. Erst durch Geldspenden und Eigeninitiative der Spielleute und Froschhäuser Bürgern war es möglich, den Spielmannszug im Jahr 1953 in eine beachtliche Form zu bringen.

2024
2024Juni 05, 2024 08:50 PM

Schwierige Finanzlage

Die Finanzlage der Band ist durch die schweren „Corona Jahre“ ganz ohne Auftritte und die immer mehr zurück gehenden Auftritte der Folgejahre (nur 3 Auftritte in 2024) nicht gerade rosig. Deshalb wurden verschiedene Projekte angegangen um die Finanzkasse wieder zu füllen.
Eines der Projekte ist ein Konzert im Oktober 2024. Gemeinsam mit dem Gesangverein Liederfreund Froschhausen, mit dem uns eine lange Freundschaft verbindet, planen wir dieses Event das unter dem Motto steht
„MOVIE – NIGHT“.
Die Band und auch der Chor bereiten neue Musikstücke und Lieder aus dem Genre Film und Musical vor und geben „alten“ Liedern ein neues Klangbild. So wollen wir das Publikum anspornen unser Konzert zu besuchen.
Wegen seiner Verdienste um die Vereinswelt in Froschhausen, besonders in der Band Frog`N` BeatZ, erhält unser zweiter Vorsitzender, Uwe Hufnagel, aus den Händen von Landrat Oliver Quilling den Landesehrenbrief.
2022Juni 01, 2024 08:50 PM

Die BIG BAND feiert 10-jähriges Jubiläum.

Das Jahr 2022 beginnt mit einer Hiobsbotschaft für die aus dem „Corona-Schlaf“ erwachte
Band. Unser neuer Übungsleiter Sebastian muss krankheitsbedingt seine Tätigkeit als
Übungsleiter wieder einstellen.
Erfreulicherweise findet sich mit Jan Westhäuser aus Seligenstadt erstaunlich schnell ein
adäquater Ersatz.
Voller Elan und Tatendrang bereitet man gemeinsam das nächste Event vor:
„Die BIG BAND feiert 10-jähriges Jubiläum“.
Im Oktober 2022 findet in gemütlichen Rahmen auf dem Hof der Familie Neubauer in
Seligenstadt ein stimmungsvolles Fest statt. Gemeinsam mit dem „Refreshed Orchester“
Seligenstadt übernimmt die Band die musikalische Unterhaltung. Hier konnten auch endlich die
seit zwei Jahren ausstehenden Ehrungen verdienter Mitglieder nachgeholt werden.

2021Juni 01, 2024 08:49 PM

Nach langer „Durststrecke“ (Oktober 2020 bis Juni 2021) dürfen wir endlich wieder gemeinsame Musikproben abhalten.
Erfreulicherweise sind alle Musikerinnen und Musiker der Band treu geblieben.
Mit Naris Sebastian Stolz haben wir einen neuen, sehr erfahrenen musikalischen Leiter für die Band gefunden. Die ersten Proben waren vielversprechend und haben allen großen Spaß gemacht.
Trotzdem muss das verschobene Konzert „Frog`N` BeatZ trifft Elvis“
aus dem Jahr 2020 komplett abgesagt werden.
Jetzt können wir auch wieder öffentlich auftreten.
Zum Erntedankfest auf dem Eichwaldhof von Familie Neubauer in Seligenstadt treten wir,
letztmalig im Oktober 2019, endlich auch mal wieder live vor Publikum auf.

2020Juni 01, 2024 08:48 PM

Die Corona - Pandemie grasiert in Deutschland und Europa. Über einen langen Zeitraum ist ein musikalisches Proben gänzlich unmöglich.
Im Sommer konnten wir ein paar wenige Proben im Zelt auf dem Vereinsgelände durchführen da das Proben in geschlossenen Räumen nicht zulässig ist.
Auch im Oktober, November und Dezember wurde der Probenbetrieb eingestellt. Unsere Dachorganisation, die TuS Froschhausen, sagt alle öffentlichen Veranstaltungen ab, das Waldfest am 1.Mai und auch ihr 145. Jubiläumsfest.

Das geplante Konzert „Frog`N` BeatZ trifft Elvis“ fällt ebenfalls aus, ein Nachholtermin ist für 2021 nominiert.
Die Band hat in diesem Jahr keinen öffentlichen Auftritt
Der langjährige Übungsleiter und Bandleader Klaus Junker scheidet aus der Band aus.

2019Juni 01, 2024 08:47 PM


Die bis dahin selbstständige Vereinskasse der Band wurde aus steuerrechtlichen Gründen komplett in die Vereinskasse der TuS Froschhausen integriert.
Mit einer neuen Satzung muss die TuS Froschhausen den geänderten allgemeinen Vereinsstatuten gerecht werden.
Dies erfordert auch von der Band eine enge Zusammenarbeit mit dem Hauptverein.

Unser langjähriger Vorsitzender Norbert Habenstein und der Bandleader Klaus Junker werden durch Landrat Oliver Quilling mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.

2018Juni 01, 2024 08:46 PM


Ein erneut erfolgreiches Konzert wurde im Oktober des Jahres 2018 durchgeführt. Ein neues Konzept sollte auch mehr Besucher ins Bürgerhaus locken. Gemeinsam mit zwei Gospelchören, den „Greathouse Voices“ aus Großenhausen und den „Modern Spirit“ aus Hammersbach wurde ein Konzert im Bürgerhaus abgehalten.
Alle Sitzplätze waren ausverkauft und das Konzert fand hervorragenden Anklang.
Vor begeistertem Publikum konnten die beiden Chöre und die Band gemeinsame Musikstücke vortragen.
Mit großem Finale und „Standing Ovation“ verabschiedeten die Besucher alle teilnehmenden Gruppen.

Die Band war und ist fester Bestandteil von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb von Froschhausen. Das Bundesäbbelwoifest in Steinheim wurde musikalisch über 4 Stunden begleitet, beim befreundeten TFC Steinheim konnten wir über zwei Stunden musikalisch überzeugen.

2017Juni 01, 2024 08:45 PM


Tolle Auftritte haben uns im Jahr 2017 weiter populär gemacht.
Egal ob in strömenden Regen am 1. Mai oder bei strahlendem Sonnenschein
zum Jubiläumsfest des Tennisclub. Die Musik der Band wusste zu überzeugen.

Plötzlich und völlig unerwartet verstarb im Dezember unser
Ehrenvorsitzender Roland Balbach im Alter von nur 62 Jahren.

Es beginnen die Vorbereitungen für ein Konzertevent im Jahr 2018.
Gemeinsam mit zwei Gospelchören wollen wir die Veranstaltungsreihe
„Frog`N` BeatZ trifft…..“ fortsetzen. Termin und erste Absprachen mit den Chören
sind gemacht.

2016Juni 01, 2024 08:44 PM

Bereits im Januar besucht eine Abordnung des Vorstandes unsere holländischen Freunde der
Klein Maar Dapper in Den Haag, um zum 100 jährigen Jubiläum die Glückwünsche zu
überbringen.
Unser Ehrenmitglied Christian Klössmann verstirbt unerwartet im Februar.
Im Oktober wurde zum zweiten Mal nach 2014 die Veranstaltung Frog`N` BeatZ trifft….
durchgeführt. Gemeinsam mit dem Country Duo „The Cardets“ aus Hanau und dem Rock &
Roll Tanzclub „The Lollipops“ aus Bad Nauheim wurde die Veranstaltung erneut zu einem
tollen Event. Restlos ausverkauft war das Bürgerhaus Froschhausen und die drei teilnehmenden
Gruppen konnten, jede für sich, das anwesende Publikum überzeugen.
Als besonderer Highlight war die spontane Tanzvorführung der anwesenden Line Dancer aus
Rodgau und der Rock & Roll Formation „The Lollipops“ zur Live Musik von Frog`N` BeatZ.
Zahlreiche verschiedene Auftritte der Band im Jahr 2016 konnte die Bandbreite der Musik von
Frog`N` BeatZ weiter an das Publikum vermitteln. Sogar als Partyband auf privaten Feiern
konnten sich die Musiker in diesem Jahr mehrfach beweisen.

2015Juni 01, 2024 08:43 PM

Seit 01.01.2015 wird ein eigener Mitgliedsbeitrag von den aktiven Musikern verlangt.
Dieser dient der Beschaffung von Noten und notwendigen Ausrüstungsgegenständen.
Gleichzeitig können auch passive Mitglieder mit ihrem Beitrag die Abteilung Musik
unterstützen. Zum 135. Jubiläum der TuS Froschhausen agierte Frog`N` BeatZ als Festkapelle
und konnte sich behaupten.

Das Repertoire der Band zeigt eine beachtliche Bandbreite der Musik. Von typischen Frühschoppenklängen (z.B. Ein Prosit der Gemütlichkeit) über deutsche Schlager
(z.B. Udo Jürgens) und Pop Musik der 70er Jahre (z.B. ABBA) bis hin zu rockigen Klängen
(z.B. Final Coutdown )ist in der Band alles möglich. Selbst große Balladen (z.B. One Moment in Time)
sind während des Auftrittes der Band zu hören.
Roland Balbach wird wegen seiner langjährigen Verdienste als Vorsitzender und Kassierer des
Vereines zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Dieter Kellermann wird zum Ehrenmitglied des Vereines ernannt.

2014Juni 01, 2024 08:42 PM

Am 02.11 wurde eine Veranstaltung der besonderen Art im Bürgerhaus Froschhausen abgehalten.
„Schlager meets Hip Hop meets Rock“ nannte sich der unterhaltsame Tag und allen Genres wurde die Gelegenheit gegeben sich zu präsentieren. Das Frog'N'BeatZ den Schlagerpart übernahm ist selbstverständlich, für die rockigen Klänge war die Formation „Midlife“ aus Offenbach zuständig, für den Hip Hop sorgte das Tanzstudio Goi aus Freigericht.

Im vollbesetzten Bürgerhaus wurde dieser Tag zu einem weiteren Highlight in der Geschichte des Vereines. Beeindruckt von der Leistung um Bandleader Klaus Junker zeigten die Musikerinnen und Musiker was in Ihnen steckt. Die Begeisterung steckte viele ehemalige Musiker des Spielmannszuges an und es wurde durch Ellen Köhler eine spontane Sammlung für neue Noten veranstaltet die mit einer großen Spende für den Verein endete.

Mehr laden


Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern. Einige Cookies sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Website korrekt funktioniert, aus diesem Grund haben wir möglicherweise bereits einige Cookies gesetzt. Andere Cookies sammeln anonyme Daten über die Nutzung der Website, diese werden jedoch nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Was sind Cookies??